Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Liebe Patient*Innen,
gemäß Verordnung des Landes Brandenburg ist das Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen Pflicht.
Daran ändert auch ein medizinisches Attest nichts.
Bitte setzen Sie Ihre Maske vor Betreten der Praxis auf.

(Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des Sars-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg)

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in 
zur Verstärkung unseres Teams im Anmeldebereich, gern mit Abschluss Rezeptionist*in o. vergleichbar
in Voll- oder Teilzeit, mindestens 20 h/Woche, Vergütung in Orientierung an gültigen Tarifvertrag.

Darüber hinaus suchen wir eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d)/ AZUBI/ Umschüler*in

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
info@praxis-dr-grosse.de

oder per Post an:
Internistische Praxis für Gastroenterologie und Hepatologie
Kurfürstenstr. 19, 14467 Potsdam

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

André Grosse Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie / Palliativmedizin

Dr. med. Frederik Grosse Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie

Wir befinden uns im Ärztehaus am HOLLÄNDISCHEN VIERTEL. Ein barrierefreier Zugang ist über den Eingang der Kurfürstenstraße 20 über den Hinterhof möglich.

Praxis für Gastroenterologie und Hepatologie im Ärztehaus am Holländischen Viertel

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in unserer internistischen Praxis mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie steht Ihnen ein breites Spektrum an Untersuchungen rund um den Verdauungstrakt zur Verfügung. Wir führen Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes, Magen- und Darmspiegelungen sowie Kapselendoskopien des Dünndarmes durch. Im Rahmen der Vorsorge bieten wir die Vorsorgekoloskopie (Darmkrebsfrüherkennung) und das Screening für ein Bauchaortenaneurysma (Ultraschall der Bauch-Hauptschlagader) an. Einen Schwerpunkt in unserer Praxis stellt die Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulzerosa und Morbus Crohn) sowie Lebererkrankungen (autoimmune Hepatitis, PBC/PSC/ Overlap-Syndrom, Fettleber/ NAFLD/ NASH und Leberzirrhose) dar.

Unsere Leistungen
Covid-19 – wichtige Hinweise für in der Praxis bekannte Patient:innen

Zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung und Vermeidung nicht notwendiger Kontakte bitten wir Sie um Ihre Mithilfe:

Bei akuten Erkältungssymptomen oder Fieber mit grippeähnlichen Beschwerden oder begründetem Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion (Symptombeginn nach Kontakt mit einer mit dem Coronavirus infizierten Person oder nach Aufenthalt in einem Risikogebiet, wie es das Robert-Koch-Institut auf seiner Homepage www.rki.de aktualisiert definiert) bitten wir Sie, die Praxis nicht aufzusuchen und zunächst Kontakt zu Ihrem Hausarzt aufzunehmen. 

Für in der Praxis bekannte Patienten:
Bitte melden Sie sich bei akuten Beschwerden, Rezeptwünschen etc. zuerst per Telefon, Fax, E-Mail. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück. Für Folge-Rezepte/Krankschreibung (AU), Heilmittelverordnungen, Überweisungen u.ä. muss die Versichertenkarte einmal im Quartal eingelesen werden. Folgerezepte können durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars bereits vorbereitet werden und am übernächsten Tag abgeholt werden. Auch ein postalischer Versand ist zum Teil möglich.

Für Terminanfragen (auch dringlicher Termin mit Überweisung vom Hausarzt bei akuten Beschwerden) nutzen Sie bitte das Online Terminanfrage-Formular der Website unter Angabe einer Telefonnummer. Für Terminabsagen oder -änderungen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, Telefon oder Fax. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Sie innerhalb der nächsten 2 - 3 Werktage kontaktieren.

Endoskopische Untersuchungen (Gastroskopie / Koloskopie), Kapselendoskopie, Beschwerde-orientierte Sonographie, Blutentnahmen, Infusionen und Sprechstunden werden weiterhin durchgeführt. Die Atemtests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose/ Fruktose/ bakterielle Dünndarmfehlbesiedlung) werden bis auf Weiteres nicht angeboten.

Bitten waschen Sie sich nach dem Betreten der Praxis die Hände gründlich mit Seife. Gemäß Sars-CoV2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist das Tragen von medizinischen Schutzmasken in allen Arztpraxen Pflicht. Zum Schutz unserer Patienten und unseres Personals bitten wir Sie bei Betreten der Praxis ihre Maske aufzusetzen. Sollten Sie Ihre Maske vergessen haben, können Sie an der Rezeption eine Maske zum Unkostenpreis von 1 Euro erwerben.

Das Team der gastroenterologischen Praxis bedankt sich für Ihr Verständnis.

Zum Seitenanfang